Community Impuls online:

"Besser Streiten in Teams"

KOSTENLOSES ONLINE EVENT

15 Oktober | 12:30-13:30 Uhr | Live via Google-Meeting

  • Wie erkenne ich Konfliktpotenzial frühzeitig? 
  • Wie schaffe ich es, trotz unterschiedlicher Meinungen als Team zusammenzubleiben?
  • Und wie können Konflikte langfristig gelöst werden, ohne dass dabei wichtige Stimmen verloren gehen?

Konflikte sind unvermeidlich, besonders wenn verschiedene Perspektiven, Erfahrungen und Überzeugungen aufeinandertreffen. 

Der Workshop bietet praxisnahe Strategien für den Umgang mit Konflikten in der Diversity-Arbeit.

Marcel Rasche vermittelt, dass Konflikte nicht das Ende der Zusammenarbeit bedeuten müssen, sondern – richtig gehandhabt – zu tieferem Verständnis und stärkeren Teams führen können. Perfekt für alle, die in ihrer Organisation oder ihrem Projekt täglich mit verschiedenen Perspektiven jonglieren und dabei den Zusammenhalt bewahren wollen.

Jetzt Ticket sichern 

"Besser streiten in Teams" am 15.10.2025

Marcel Rasche - 

Besser Streiten in Teams

"Was zunächst wie eine Niederlage aussieht, stellte sich für Marcel Rasche als Chance heraus. " - Süddeutsche Zeitung

Artikel über die Arbeit von Marcel:

Was andere über Marcel Rasches´s Arbeit sagen

Maria Jacobi

Deep Democracy ist ein sehr hilfreiches tool, um Konflikte in Gruppen oder im Zweiergespräch anzusprechen und zu lösen. Marcel kann die Methode verständlich, einfühlsam und effektiv vermitteln. Be part of it!

Eva Frank

Eine wunderbare Gelegenheit, etwas mehr Klarheit über das eigene Konflikt- und Eskalationsverhalten zu erhalten und die Methoden im Rahmen konkreter, im Seminar auftretender Themen auszuprobieren - Ich mag die Authentizität und Ehrlichkeit mit der Marcel durch seine Seminare führt.

Monika Mozureviciute

Das Deep Democracy Training war eine äußerst wertvolle Erfahrung im Bereich Moderation, Entscheidungsfindung und Konfliktbewältigung. Marcel ist ein äußerst professioneller Trainer, der die Extrameile geht, um die komplexe Theorie verständlich, authentisch und praxisorientiert zu vermitteln. Er bietet ausreichend Raum für Experimentieren und die praktische Anwendung des Inhalts, sodass man die Theorie wirklich verinnerlichen und sie nach dem Training in der Praxis umsetzen kann. Dieses Training hat meine Erwartungen in vielerlei Hinsicht übertroffen.

Lebenslauf:

Ausbildungen und Zertifizierungen


B.Eng. Wirtschaftsingeneurwesen
Master Entrepreneurship (Knowmads)
Schauspielausbildung (LA, NYC, London, Amsterdam, Berlin)
Mediator (Artop)
Deep Democracy Instructor (LDD Institute)

Engagement


Seit 2011 - Behavioural Change Trainer in den Bereichen unconscious bias, allyship, racism, sexism.

Auszeichnungen


Auszeichnung vom Dalai Lama für "Bildung vom Herzen", für Design und Implementation der Bildungsprogramme