Wir helfen
...gemeinsam mehr
Vielfalt zu schaffen!
Empowerment von Diversity Projekten und Maßnahmen.
Befähigung und Stärkung von Mitarbeitenden und im Bereich Diversity und Inclusion.
Gemeinsam Preis 2025
2024
Die Geschichte:
Der Gemeinsam Preis ist eine Initiative von Diversity Lab, die soziale Verantwortung, Vielfalt und Inklusion in Unternehmen fördert. Er würdigt Organisationen, Teams und Einzelpersonen, die sich in besonderem Maße für eine inklusive und faire Arbeitswelt einsetzen. Ziel ist es, erfolgreiche Projekte sichtbar zu machen, voneinander zu lernen und gemeinsame Wirkung zu entfalten. Dabei steht die Idee einer Win-Win-Situation zwischen Wirtschaft und Gesellschaft im Mittelpunkt. Der Preis bietet nicht nur Anerkennung, sondern auch eine Plattform zum Austausch bewährter Praktiken, um andere Unternehmen zu ähnlichem Engagement zu inspirieren – gerade in Zeiten zunehmender gesellschaftlicher Spaltung.
Gesellschaftspreis - 2.500,00€ Preisgeld

Die Community entscheidet ab dem 14.07.2025 in einer Online-Abstimmung
Nominierungsphase:
bis 14. JUlI
Online-Voting:
Vom 14. Juli bis 31 August
Preisverleihung:
am 13. September
Das sind die Nominierungen:

Diversity Impact Canvas
Georgis Tesfamariam
Georgis Tesfamariam steht für eine zukunftsorientierte und inklusive Arbeitskultur. Als Gründer von Contio begleitet er Start-ups, Teams und Organisationen durch Coaching, agile Methoden und Empowerment-Programme. Sein Fokus auf Humanismus, Diversität und persönliche Weiterentwicklung macht ihn zu einem wichtigen Impulsgeber für die Arbeitswelt von morgen. Besonders in NRW unterstützt er vielfältige Gründer:innen – mit sichtbarem Erfolg.

4 MORE BE!LONGING
Thomas Killer
Mit 4 MORE BE!LONGING setzt sich Thomas Killer dafür ein, Zugehörigkeit und Vielfalt in Organisationen messbar und erlebbar zu machen. Mit seiner Beratungsfirma BE!LONGING CONSULTING entwickelt er Werkzeuge wie den "Belonging Wirkungsgradmesser", um aufzuzeigen, wo Mitarbeitende sich ausgeschlossen fühlen – und wie echte Inklusion gelingen kann. Sein Ziel: eine Arbeitswelt, in der alle gehört, gesehen und eingebunden werden. Die erste BELONGING KONFERENZ im DACH-Raum 2025 ist ein bedeutender Meilenstein auf diesem Weg.

Strassenabi Workshops
Marvin-Kwasi Nkansah
Mit Strassenabi macht Marvin-Kwasi Nkansah gesellschaftliche Bildung greifbar – authentisch, nahbar und mit Humor. In seinen Workshops stärkt er vor allem Jugendliche im Umgang mit Diskriminierung und fördert Respekt, Zugehörigkeit und Selbstwirksamkeit. Seine Wirkung ist direkt spürbar: Viele junge Menschen berichten, dass sie durch seine Arbeit Kraft geschöpft haben, ihren Weg weiterzugehen. Marvin-Kwasi steht für echten gesellschaftlichen Impact – aus eigener Erfahrung, mit Haltung und Herz.

KO - Kein Opfer e.v.
Nina Fuchs
Mit dem Verein KO – Kein Opfer e.V. kämpft Nina Fuchs gegen sexualisierte Gewalt und für eine gelebte Konsenskultur. Sie schafft geschützte Räume wie das KO-Community-Wochenende für betroffene Frauen*, fördert Heilung und Empowerment und sensibilisiert mit Schulworkshops Jugendliche für Themen wie Respekt und Grenzen. Durch starke Öffentlichkeitsarbeit bricht sie gesellschaftliche Tabus und gestaltet eine Zukunft mit mehr Achtsamkeit, Sicherheit und Solidarität – am Arbeitsplatz und darüber hinaus.

KommA
Janice Owen-Aghedo
Janice Owen-Aghedo engagiert sich mit voller Kraft gegen Rassismus – in der Verwaltung, im Gesundheitswesen und in der Öffentlichkeit. Im KommA-Projekt baute sie das bundesweite Netzwerk für Verwaltungsmitarbeitende mit Rassismuserfahrung auf, parallel bringt sie im Podcast „Can We Talk“ BIPoC-Stimmen zusammen – ehrlich, empowernd und mit Humor. Als Aktivistin und Speakerin macht sie auf strukturelle Diskriminierung aufmerksam und gibt Menschen durch ihre Arbeit Sichtbarkeit, Gemeinschaft und Kraft.

R1SE - Social Innovation Hub
Ata Anat
Ata Anat schafft mit dem R1SE Social Innovation Hub einen inklusiven Raum, in dem Menschen unterschiedlicher Herkunft, Sprache und Erfahrung gemeinsam lernen, arbeiten und gestalten. Sein partizipatives Konzept fördert Vielfalt und schafft die Basis für eine moderne, inklusive Arbeitswelt. Die Unterstützung durch die Stadt Hamburg und den Bezirk Mitte zeigt die Bedeutung seines innovativen Ansatzes.

Diversity-Salonabend
Janboris Ann-Kathrin Rätz
Janboris setzt sich mit dem Diversity-Salonabend für offene, berührende Gespräche über Vielfalt ein – ganz ohne Vorurteile und oberflächliche Kategorien. Mit Workshops an Schulen und Unternehmen fördert Janboris ein respektvolles Miteinander und unterstützt Menschen darin, sich besser zu verstehen und wertzuschätzen. Janboris’ Engagement schafft Raum für echte Verbindung und nachhaltigen gesellschaftlichen Wandel.

Institut für Inklusive Bildung
Gesa Kobs
Gesa ist Geschäftsführerin des Instituts für Inklusive Bildung an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Unter ihrer Leitung wurde das Institut 2022 als zentrale Einrichtung der Universität dauerhaft verankert – ein Meilenstein für inklusive Bildung an Hochschulen. Gesa und ihr Team fördern aktiv die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen in Lehre und Forschung und setzen sich für ein gleichberechtigtes Miteinander in Vielfalt ein. Ihr Engagement treibt einen gesellschaftlichen Wandel hin zu mehr Inklusion und Bewusstsein für unterschiedliche Lebensrealitäten voran.

Oplatz Lager Visit Group
Luisa Pierags
Wir durchbrechen die Isolation von Geflüchteten in Lagern. Mit monatlichen Besuchen, offenen Ohren und gemeinsamen Essen schaffen wir echte Begegnungen auf Augenhöhe. Ihre Stimme hilft uns, Brücken zu bauen und für einander da zu sein. So wird aus Fremden eine Gemeinschaft.

JOINT GENERATIONS
Dr. Irène Kilubi
JOINT GENERATIONS baut Brücken zwischen Generationen in der Arbeitswelt. Wir fördern Zusammenarbeit, machen Altersvielfalt sichtbar und zeigen: Gemeinsam sind wir stärker! Unterstützen Sie uns für eine inklusive Zukunft, in der jede Stimme zählt. Ihre Stimme baut Brücken!

Solid-Base
Angel Kahel
Solid-Base schafft echte Verbindungen! Überall in Deutschland bringen wir Menschen durch Vermittlung und Beratung zusammen. Wir stärken den gesellschaftlichen Zusammenhalt und fördern ein inklusives Miteinander für alle. Gib deine Stimme für mehr Gemeinschaft und gelebte Vielfalt!

Migranos Movement
Hafid Shaaib
Migranos Movement schafft Räume, wo Migrant*innen ankommen und Einheimische zusammenfinden. Wir stärken Jugendliche in Lagern und organisieren Widerstand für eine vielfältige Gesellschaft. Unterstütze diese mutige Bewegung, die verbindet, empowern und verändert!

Silbernetz
Elke Schilling
Silbernetz schafft wertvolle Verbindungen und durchbricht Einsamkeit. Es fördert ein vielfältiges Miteinander, wo jeder gehört und gesehen wird. Unterstütze uns, um mehr Menschen ein Gefühl von Gemeinschaft und Zugehörigkeit zu schenken. Deine Stimme zählt für ein starkes Wir!

U100 - Generation Kladow
Oliver Schmidt
U100 - Generation Kladow verbindet Jung & Alt im Podcast. Ein digitaler Treffpunkt, der Generationen zusammenbringt, Verständnis fördert und zeigt, wie vielfältiges Miteinander gelingt. Unterstütze dieses Vorbild für Nachahmer! Stimme jetzt für mehr Austausch und Gemeinschaft.

Mentoring.INTERKULT
Patricia Canto
Mentoring.INTERKULT transformiert Leben! Wir helfen internationalen Studierenden & Studierenden mit Migrationsgeschichte, ihre Karriereziele zu erreichen. Dieses UNESCO-gefeierte Projekt fördert Vielfalt und schafft neue Chancen. Deine Stimme zählt – für eine gerechtere Welt!

Mode ist mehr als schönes Design
Kathleen Tischer
Mode ist weit mehr als nur Design! Unser Projekt nutzt Mode als kraftvolles Werkzeug für Verbindung, Selbstreflexion und Empowerment. Durch interaktive Workshops hinterfragen wir gemeinsam Schönheitsideale & Machtstrukturen. Unterstützen Sie uns, damit jeder durch Mode seine Identität stärken kann!

Bildungswende JETZT!
Sandra Noa
"Bildungswende JETZT!" hilft unserer ehrenamtlichen Runde, Vielfalt aktiv zu gestalten. Wir lernen, wie wir gemeinsam ein bunteres Miteinander schaffen, in dem jede Stimme zählt. Für eine stärkere Gemeinschaft, die inspiriert und verbindet. Stärke unsere Vielfalt – stimme jetzt ab!

Show Your True Colors
Ray Weilert
"Show Your True Colors" schafft sichere Räume für queere Geflüchtete. Wir bekämpfen Unsichtbarkeit, fördern Begegnung und kulturelle Integration. Helfen Sie uns, ihre Stimmen zu stärken und ein vielfältiges Miteinander zu gestalten, wo jede*r sich frei entfalten kann.

WeArtHere
Oyindamola Alashe
WeArtHere: Kunst für eine bessere Welt! Unsere Show gibt marginalisierten Perspektiven Raum und Kraft. Wir nutzen Kreativität, um Diskriminierung sichtbar zu machen, Barrieren abzubauen und eine gerechtere, vielfältigere Gesellschaft aufzubauen. Deine Stimme hilft, dieses wichtige Projekt langfristig zu sichern und echte Veränderung zu bewirken!

WQ4-Netzwerk, Wohnschule Düsseldorf, Wohnschule unterwegs
Christa Stelling
Die Wohnschule Düsseldorf befähigt Menschen, Wohnen, Leben & Arbeiten selbständig zu meistern. Unser vielfältiges Lernprogramm fördert Unabhängigkeit und schafft die Basis für ein starkes, inklusives Miteinander. Helfen Sie uns, mehr Menschen ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen! Stimmen Sie jetzt ab!

conpadres und conmadres (Väter- und Mütternetzwerke in Unternehmen)
Carina Bartmann
Für Mütter ohne Karriereknick & Väter mit mehr Familienzeit: conpadres & conmadres unterstützt Unternehmen, eigene Eltern-Netzwerke zu gründen. Das Ergebnis: bezahlte Elternzeit, Jobsharing, flexible Modelle. Wir schaffen eine gerechte Arbeitswelt, die Familie und Beruf vereint.

the bo[a]rd
Laura Noelle Gassen
"the bo[a]rd" befähigt Menschen mit Borderline im Berufsleben durch starke Peer-Mentoring-Gemeinschaften. Wir schaffen Chancengleichheit, bauen Vorurteile ab und fördern eine inklusive Arbeitswelt, in der jeder sein volles Potenzial entfalten kann. Unterstütze uns für mehr Vielfalt und Teilhabe!

#DiversityStoriesThatMatter Praxishandbuch Diversity für Schulen, Vereine und Jugendeinrichtungen
Pivi Scamperle
Vielfalt ist keine Theorie! Unser Projekt macht sie erlebbar für Jugendliche. Durch echte Geschichten & praktische Werkzeuge lernen sie, Diskriminierung zu erkennen & ihre Umgebung inklusiver zu gestalten. Stärkt junge Menschen – gebt eure Stimme ab!

Bundesverband Vereinbarkeit
Nicole Beste-Fopma
Für ein Miteinander, das von Vielfalt lebt: Wir schaffen die Bedingungen, damit jeder Mensch Beruf und Leben optimal vereinen kann. So wird Inklusion gelebte Realität. Helfen Sie uns, diese Bewegung für eine faire und flexible Zukunft voranzutreiben!
Jetzt abstimmen
Bitte wähle aus der folgenden Liste, deinen Favoriten oder deine Favoritin für den Publikumspreis.