2-Tagesseminar

Rassismuskritische Grundausbildung

Dieses 2-Tagesseminar dient als umfassender Einstieg in die drängendsten Antirassismus Themen. Rassismuskritisches Denken, der Zusammenhang zwischen Diversity und wirtschaftlichem Erfolg einer Organisation sind dabei nur zwei der wichtigen Themen. Ergänzt wird dieses Seminar durch die Nutzung der modernen 360 Grad Kamera-Technologie in unserer Vielfalt Brille

um mehr zu erfahren - bitte runterscrollen...

Seminar Inhalte

Dieses Grundlagen Seminar vermittelt die modernsten Ansätze für Organisationen, die sensibler und erfolgreicher mit den unterschiedlichen Diskriminierungsebenen umgehen möchten. Rassismus kritisches denken, intersektionale Perspektive, Inklusive Strategien und transformative Prozesse sind nur ein Ausschnitt dessen, was Teams und Teilnehmer:innen unserer Kurse entdecken. 

Modul 1 - Haltung
  • Warum ist es wichtig sich als Nichtbetroffener zu solidarisieren?
  • Was ist Antirassistisches Denken
  • Was zeichnet einen guten Ally aus?

Modul 2 - Kommunikation
  • Sprache und Rassismus
  • Umgang mit Widerständen
  • Kritische Kommunikation erfolgreich meistern
  • Interne vs. Externe Kommunikation diskriminierungssensibel gestalten
  • Diskriminierungs-Schutzschilder und Abwehrmechanismen für Organisationen
Modul 3 - Handlungskompetenzen
  • Empowerment
  • Ebenen von Rassismus in Organisationen / Unternehmen
  • Gemeinsames, diverses Narrativ entwickeln
Modul 4 - 360Grad VR Vielfalt Brille
  • Inkludiert in unsere Seminare ist unsere eigens entwickelte Vielfalt Brille. Wir nutzen hier 360 Kamera Technologie um diskriminierungssensibilität zu schulen. 
Laurenz PrivatLaurenz Privat
18:58 23 May 22
Hat super Spaß gemacht. Tolle location
Andreas GajdoschAndreas Gajdosch
18:41 14 May 22
Ein Ort um wieder zu sich zu finden und komplett abzuschalten
Jacob HühnJacob Hühn
16:52 27 Mar 22
Darius ist ein einzigartiger Host. man fuehlt sich sehr entspannt. Die kreative Ausstattung macht Spaß und der Sternenhimmel ist inspirierend. Vielen dank! Wir kommen wieder
Jonathan FunkeJonathan Funke
10:57 20 Mar 22
Ein wahnsinnig toller Ort, um produktiv zu sein und gleichzeitig Energie zu tanken. Unser Team ist nochmal mehr zusammengewachsen. Der Raum ist ideal, um neue Strategien und Konzepte zu erarbeiten.
Werner HoffmannWerner Hoffmann
07:34 07 Mar 22
Wir haben das Diversity Lab genutzt als Workshop Standort für die Einführung einer 4-Tage Woche. Dies war Teil unserer Workation, an einen so tollen Ort zu fahren um nur zu arbeiten wäre einfach zu schade gewesen, daher haben wir Workshop Tage und Freizeit Tage kombiniert.
js_loader

Inhouse, bei uns im Schulungsanwesen, online oder doch lieber Hybrid?

Das Seminar kann in Präsenz in Ihren Räumlichkeiten (2 Seminartage), online oder bei uns im Schulungsanwesen (2 Seminartage) stattfinden. Unsere Präsenz-Trainings werden durch online Inhalte ergänzt. Die 2 Seminartage können aufeinander folgend oder aufgeteilt auf mehrere Wochen absolviert werden. Hierzu können wir gerne persönlich sprechen, um den Bedarf Ihrer individuellen Organisation bestmöglich bedienen zu können. 

Für wen eignet sich die Rassismuskritische Grundausbildung? 

Die 2 Tägige Grundausbildung eignet sich für diverse Teams, Unternehmen, Organisationen oder Entscheidungsträger:innen in selbigen. Menschen die interessiert daran sind, die Inklusivität in ihren Organisationen oder Unternehmen zu fördern. Sowohl die Personalabteilung, als auch das Management, als auch Azubis oder andere Mitarbeiter:innen profitieren von einer höheren Diskriminierungskompetenz. Eventuell plant Ihr Unternehmen auch die Belegschaft zu diversifizieren + Vielfalt und Inklusion zu einer strategischen Geschäftspriorität zu machen. 

Wie hoch sind die Kosten für die Grundausbildung?

ab. 940€ zzgl. Mwst. pro Teilnehmer:in 

Wer sind Ihre Trainer:innen auf diesem Seminar?

Unsere Dozent:innen sind führende Expert:innen und anerkannte Spezialist:innen, die mit viel Engagement im Bereich Diversity schulen.

Ali Can

Ali Can ist mehrfach national und international ausgezeichneter Sozialaktivist, Autor und Initiator des #metwo. Als Autor erschienen seine Bücher unter anderem im Duden Verlag. Seine aktivistischen Kampagnen sind am Puls der Zeit. Seine Trainings sind lebhaft, inspirierend und und inhaltlich auf höchstem Niveau. 


Ali Cans Arbeit ist unter anderem bekannt aus: 


Wikipedia

Der Spiegel

Deutschlandfunk

WDR

Zeit

Tagesspiegel

Nächste Termine:

  • 12+13 Mai 2023 (Restplätze)